+++ Im neuen Video-Tuto erklärt Hawaiifilmschool den aktuellen Stand eines 3DCoat-Lightwave2020-Workflows für den gepflegten Texturen-Export (PBR / BSDF) .. +++
+++ Die Entwicklung des eigenständigen Sculpting-Programmes 3DCoat (dt. Programm-Link) hat das Pilgway-Team rund um den ukrainischen Programmierer Andrew Shpagin inzwischen konsequent fortgesetzt +++ Etwa monatlich erscheinen Bugfixing- & Funktions-Updates +++ Aktuell ist die Version 4.9.68 +++ Ankündigung : 3DCoat 2021 soll in Kürze (wohl noch im Dezember) herauskommen +++ Die runderneuerte Programmversion verfügt über etliche neue Tools und Funktionen, von denen einige bereits öffentlich vorgestellt wurden, während sich andere noch in Entwicklung befinden, einschließlich der neuen Benutzeroberfläche etc. +++ Parallel zum Versions-Update soll eine komplett modernisierte Website gestartet werden +++ Das alte Permanent-Lizenz-Modell soll beibehalten werden, aber es werden auch neue Lizenz-Arten eingeführt : Amateur- und Professional-Lizenzen sollen wegfallen und die Plattformabhängigkeit beseitigt werden +++ Neue Lizenzen : Einzelpersonen und Unternehmen (letztere als Node-Locked und Floating) +++ Abhängig vom Kaufzeitpunkt sollen Upgrade-Rabatte angeboten werden +++ Der Preis einer 2021-Einzellizenz wird geringfügig höher als der einer bisherigen V4 Professional-Lizenz ausfallen +++ Zusätzlich kommt ein Abo-System ins Spiel : 3DCoat 2021 Individual und 3DCoat 2021 Company haben also nicht nur die einmalige Kaufoption, sondern man kann auch ein monatliches, vierteljährliches oder jährliches Abonnement abschliessen.. +++
*Quellen : youtube.com / 3dcoat.com