+++ Deep Rising FX 3.0 steht in den (quasi sandigen) Startlöchern +++ Noch etwas gröbkörnig, diese Sandsimulation, aber das geht schon in die richtige Richtung .. +++
*Quellen : deepfxworld.com / youtube.com
+++ Deep Rising FX 3.0 steht in den (quasi sandigen) Startlöchern +++ Noch etwas gröbkörnig, diese Sandsimulation, aber das geht schon in die richtige Richtung .. +++
*Quellen : deepfxworld.com / youtube.com
+++ Passend zum Klima +++ 3D-animierte Sequenz des Del-Valle-Werbspots +++ Realisiert von Ricardo Urbano mit Houdini + Lightwave + Octane .. +++
*Quellen : ricardourbano.com / youtube.com
+++ Adrian Kulawik testet einstweilen LightWaves Frakture-Tool +++ Physics Frakture Asteroid Animation (Impact Simulation) +++ Rendered in Octane +++
*Quellen : adriankulawik.com / youtube.com
[OT] +++ Andrew Butts and Ben Porter at SIGGRAPH 2018 in Vancouver .. +++
*Quellen : siggraph.org / vimeo.com
+++ Schöne neue Arbeitswelt +++ Simulation einer vollautomatischen Verpackungslinie +++ mit LightWave erstellt vom spanischen DIGITAL MIND Animation Studio +++
*Quellen : dgmind.com / youtube.com
+++ Nach langer Zeit hat XswampyX auch mal wieder was veröffentlicht +++ Bei dieser LW2018-Übung verwendete er Bullet Dynamics für die Morphingkontrolle einer Simulation des Flüssigkeitsspiegels in einem Weinglas +++
*Quelle : youtube.com
Ryan Roye : „Ich habe mich entschlossen, mein Video-Tuto zum Deep Rising FX Tool zu veröffentlichen. Eigentlich war geplant, eine umfangreichere Lernstoff-Serie zu dem Thema zu machen, aber es fühlte sich an, als würde ich an manchen Stellen auf eine Mauer stossen. Ich beschreibe hier also nur die Grundlagen der Tool-Verwendung. Dies könnte euch eine Vorstellung davon geben, wie man damit arbeiten kann. Dieses Tool ist kein Ersatz für RealFlow oder Ähnliches, durch seine derzeitigen Grenzen ist es eher für sehr einfache Projekte geeignet. Mit etwas Glück jedoch, sehen wir dieses Stück Software in der Zukunft noch zu etwas heranwachsen, das vielleicht mit HighEnd-Simulatoren konkurrieren kann. ..“
PS. Links zu den im Video genannten Plugins + Szene findet ihr hier ..
*Quellen : delura.tanadrine.com / youtube.com / deepfxworld.com
Bryphi bereitet ein neues, dynamisches Tutorial vor :
*Quelle : youtube.com
David Oxley simulierte die Viskosität von Honig (in Verbindung mit anderen Substanzen) mit Hilfe von Realflow 2013, Lightwave 11.6.2 und Maxwell Render :
*Quelle : youtube.com
Schwedischer LWaver ‚eV1Te‘ im NewTek-Forum : „Eines meiner Hobbies ist die Zeitraffer-Fotografie und dabei kam mir die Idee, einmal eine solche Szene mit einem Weitwinkel-Fischaugen-Objektiv zu erstellen, wobei die LW-Kamera in einem großen Bild geschwenkt wird und dabei eine räumliche Kamerabewegung simuliert. Nicht sehr viele Software-Pakete beherrschen die Animation von Bildsequenzen bei gleichzeitiger Korrektur der Fischaugenverzerrung rund um den eigenen Betrachter-Standort (in Photoshop, Lightroom, Premiere etc. ist das jedenfalls nicht möglich). ..“
*Quellen : newtek.com / youtube.com