+++ Martin Boumans stolperte dieser Tage über eine stylische LW-Animation, die Richard Lindle & Simon Smalley vor zwei Jahren zu Werbezwecken für einen Hardware-Produzenten geschmiedet haben .. +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Martin Boumans stolperte dieser Tage über eine stylische LW-Animation, die Richard Lindle & Simon Smalley vor zwei Jahren zu Werbezwecken für einen Hardware-Produzenten geschmiedet haben .. +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Neues Tuto von Simon Smalley zum Thema Unwrapping & UV-Mapping in LW +++
*Quelle : youtube.com
+++ Simon Smalley : „Hier ist meine neueste CGI Promo, die im Rahmen der TV-Kampagne `Serious Readers´ für HD-Leseleuchten produziert wurde. Erstellt mit Lightwave 3D, Octane Render und After Effects.“ +++
*Quellen : facebook.com / vimeo.com
+++ In einem MakingOf zeigt Simon Smalley (Small Animations) welche Tools er neben LightWave bei der aktuellen Produktion eines Promo-Videos (Finaler Werbespot -> Video unten) verwendet hat .. +++
*Quellen : facebook.com / vimeo.com
+++ Zur Auflockerung der allgemeinen Stimmung auf der Quarantänestation präsentiert Simon Smalley ein paar Tanzeinlagen +++ Für die Umsetzung dieser elastischen Übungen zog unser Kollege neben LightWave noch ein paar andere der üblichen 3D-Verdächtigen hinzu : Mixamo, Marvelous Designer, Octane und After Effects .. +++
*Quellen : vimeo.com / mixamo.com
+++ Unser britischer LW-Kollege Simon Smalley berichtet über ein Animationsprojekt : „Während des Lockdowns hab ich mich daran gemacht, ein kleines Horrorprojekt abzuschließen, auch um dabei einige neue Fähigkeiten zu erlernen und mal an etwas anderem zu arbeiten. Hier also ein kurzes MakingOf-Video, das einige der Tools zeigt, mit denen ich die Szene erstellt habe : neben LightWave sind das Substance Painter, Marvellous Designer, Octane Render und After Effects.“ +++
*Quellen : facebook.com / vimeo.com
+++ Simon Smalley (Small Animations) gesteht : „Seit Jahren schon .. wollte ich so eine Crashing-Wave-Simulation erstellen, nun – während des Lockdowns – hatte ich endlich mal eine Chance dazu. Erstellt mit Blender FlipFluids, Lightwave 3D, Substance Painter und Octane Render ..“ +++
*Quelle: youtube.com
+++ Der britische LWaver Simon Smalley (Small Animations) bringt ein neues Tuto zum Erstellen einer Leiterplatte mit Lightwave (Instancing) und Photoshop und Octane .. +++
+++ Link zum Leiterplattengenerator +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com / codepen.io
+++ `Lebendige und atmende Kunst´ überschreibt Matthew Bradley seinen Online-Artikel über unseren britischen LW-Kollegen Simon Smalley +++ Lightmap hat den 3D-Künstler und Animator hinter dem Ein-Mann-Unternehmen Small Animations gebeten, in diesem Interview über seine Erfahrungen bei der Erstellung von 3D-Inhalten mit LightWave und dem HDR-LightStudio-PlugIn zu berichten .. +++
+++ Als Kind, das in Ashbourne, Derbyshire, aufwuchs, war Simon Smalley stark inspiriert, Cartoons zu zeichnen und seine eigenen Charaktere und Comics zu kreieren. +++
„Seit ich mich erinnern kann, habe ich Comics und Comicstrips wie Whizzer and Chips, Tim und Struppi und Calvin & Hobbes gelesen. Lange Zeit hatte ich Pläne, Karikaturist zu werden, als ich älter wurde. Als ich dann mit etwa achtzehn Jahre einen Kunstgrundkurs absolvierte, hatte ich die Gelegenheit, eine grobe Version der Stop-Frame-Animation mit einer VHS-Kamera und einigen Plastilinmodellen auszuprobieren. Das Ergebnis war fürchterlich und man musste sich die Animation im Schnellvorlauf ansehen, um sie mit der richtigen Geschwindigkeit abzuspielen .. aber es war der Prozess, den ich liebte, und ich konnte es kaum erwarten, mehr davon zu machen. Ohne lange Umschweife habe ich mich für ein Animationsstudium am Surrey Institute beworben.“ +++
+++ Unser britischer LW-Kollege Simon Smalley (Small Animations) präsentiert einen `Abstrakten Organismus´, der mit Instanzen in LightWave animiert und mit Octane gerendert wurde +++ Weitere Werke findet ihr auch auf seiner FB-Seite .. +++
Abstract organism created with instances in LightWave. Rendered in Octane.
Gepostet von Small Animations am Freitag, 15. November 2019
*Quellen : facebook.com / smallanimations.com