Auch Probiner hat ein neues nodales Setup zum munteren Üben in Petto :
*Quelle : facebook.com
Chris Scalf : „Als ich das heut morgen animierte, kam mir die Idee, dieses WiP doch gleich mal mit euch zu teilen. Die LW-Dateien habe ich hier hochgeladen. ..“
„.. Wenn ich die Animation aktualisiere, lade ich weitere Dateien hoch, und jeder, der die jetzige WiP-Version käuflich erwirbt, erhält dann automatisch alle folgenden Updates. Es gab schon etliche Tuto+Files-Anfragen. Am Ende werde ich das alles auf meiner Patreon-Seite machen, für den Augenblick aber, quasi um im Fluss zu bleiben, stelle ich die Sachen gern auch hier auf meiner Gumroad-Seite zur Verfügung, sie dient quasi als „BetaTest“-Plattform, um herauszufinden, wie das Angebots-System am besten laufen kann. Vielen Dank an alle, die mich unterstützen, und falls ihr Fragen habt, mailt mir einfach via -> cscalf @ chrisscalf ..“
*Quellen : gumroad.com / youtube.com
Er rollt und rollt und rollt. William Vaughan rollt ihn nochmal aus, den roten Teppich für unser gutes, altes LightWave. O-Ton von Meister `Proton´ : „Kürzlich fragte mich eine LightWave-Künstlerin, die an einer Animation arbeitete, wie man am besten ein Teppich-Modell zum Ausrollen riggen kann. Hier kommt es nun : das Teppich-Rig-Setup zum Downloaden für alle.“
*Quelle : pixelfondue.com
Der türkische LWaver Kemal Günel doziert in englischer Sprache über die Grundlagen der Raumschiff-Animation, wie das Rigging-Setup des Vehikels mit Null-Objekten für rotierende Modellteile, Abläufe der Start-Sequenz, wie das Schwenken der Triebwerke, Einsatz von Lensflare-Lichtern für Triebwerksglühen und HyperVoxel-Emittern für Abgaswolken etc pp .. :
*Quelle : youtube.com