+++ Martin Boumans stolperte dieser Tage über eine stylische LW-Animation, die Richard Lindle & Simon Smalley vor zwei Jahren zu Werbezwecken für einen Hardware-Produzenten geschmiedet haben .. +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Martin Boumans stolperte dieser Tage über eine stylische LW-Animation, die Richard Lindle & Simon Smalley vor zwei Jahren zu Werbezwecken für einen Hardware-Produzenten geschmiedet haben .. +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Stolz präsentiert unser britischer LW-Kollege Richard Lindle das aktuelle Showreel seines Studios, fokussiert auf VFX- und CG-Projekte, an denen er und sein Team in der letzten Zeit mit+gearbeitet haben .. +++
*Quellen : facebook.com / rsldesigns.co.uk / youtube.com
+++ In seinem neuesten Video-Tuto erklärt unser britischer LW-Kollege Richard Lindle die Realisierung einer Neonröhren-Leuchtreklame mit Hilfe von LWcad und Octane in Lightwave .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ No Time To Argue (Transformers) – Shot Breakdown von Richard Lindle +++ Modeling, Rigging and Scene set up – Lightwave 3D +++ Texture Painting – 3DCoat +++ Post and Comp – DaVinci Resolve +++
+++ Richard Lindle ist Betreiber eines kleinen Media Studios im britischen South Yorkshire +++
*Quellen : rsldesigns.co.uk / youtube.com
+++ Richard Lindle hat ein neues Quick-Tuto in petto : „Jemand hat gefragt, wie man Textur-Maps von 3D Coat nach Lightwave exportiert. Dieses schnelle Tutorial zeigt die Export-Routine innerhalb von 3DC, das Rendering in LW 2015.3 (mit Octane-Renderer) und auch in LW 2019 mit dem neuen PBR-Renderer. .. Vielen Dank an Martin Boumans und Robbie Mueller für die Abklärung, ob SpecMaps mit dem Universal-Material-Node in Octane erforderlich sind.“ +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
Richard Lindle : „Hier kommt unser 2017er (LW) Showreel. Viel Spass beim Anschaun.“
*Quellen : rsldesigns.co.uk / youtube.com
Richard Lindle vom britischen Studio RSL Designs hat mit Hilfe von LightWave das brasilianische Maracana-Stadion dynamisch visualisiert :
*Quellen : rsldesigns.co.uk / vimeo.com
Von Richard Lindle mittels 3DCoat texturierte, in LightWave animierte und (mit Unterstützung von GarageFarm.net) gerenderte, in Fusion componierte und mit Premiere geschnittene Animationssequenz eines Werbespots für einen drahtlosen Kopfhörer :
*Quelle : youtube.com
Auf ’ne Anfrage – zu Möglichkeiten einer automatisierten Generierung verdickter Mesh-Röhren (mit auslaufenden Enden) zeitgleich aus mehreren Kurven – unterbreitete Richard Lindle diesen Modeling-Tipp mittels LWcad-Profiler. Das Prozedere ist zwar eher auf Einzelkurven anwendbar, aber vielleicht interessiert euch ja sein kleines Tuto :
*Quellen : facebook.com / youtube.com