+++ Wer in den Bereich Raumschiff-Modellierung einsteigen möchte, der könnte mal im Youtube-Channel von rjb99 herumschnuppern .. ++
*Quelle : youtube.com
+++ Wer in den Bereich Raumschiff-Modellierung einsteigen möchte, der könnte mal im Youtube-Channel von rjb99 herumschnuppern .. ++
*Quelle : youtube.com
+++ Mindtutorial offeriert ein neues LW-Tuto für Anfänger, welches sich der Modellierung einer Treppe mit hözernem Baugeländer widmet : „Setzt eure Fantasie in Gang, um das Design eines Guard-Holzturms mit Lightwave 3D zu visualisieren ..“ +++
+++ Einsteiger-Tuto : Modellierung eines einfachen Hauses in LW .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Ein kleiner, geschmeidiger Modellierungstipp von Mark Warner am Rande der täglichen LW-Arbeit .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Neues, mehrteiliges Charakter-Modeling-Tutorial von Robby .. +++
*Quelle : vimeo.com
+++ In seiner neuesten LW-Tuto-Serie beschäftigt sich Robby mit der Modellierung eines jugendlichen Comic-Charakters +++ Wenn ihr diese Übung komplett durchziehen wollt, dann besucht hin und wieder seinen YT-Channel Robby’s Art, wo der gute Mann peu a peu insgesamt sieben frei nutzbare Videos zum Thema anbieten will .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Unser polnischer LW-Kollege Adrian Kulawik hat sich die Mühe gemacht und dieses umfangreiche HTML-Tutorial zum Thema Modellierung eines Bewegungsmelders mit LightWave und LWcad erstellt +++
*Quellen : newtek.com / adriankulawik.com / blogspot.com
+++ Raumschiff-Modellierung für Einsteiger – Anthony Hall erklärt den grundlegenden SubDiv-Workflow .. +++
*Quelle : youtube.com
Neue Video-Tutos von Jeremy Park aka `5parky777´ zum Thema „Stein-/Felsen-Modellierung“ in LightWave :
*Quelle : youtube.com
LightWave 9.6 war vielleicht die LW-Version mit der längsten ‚Amtszeit‘, derweil bei der unvollendeten ‚Core‘-Entwicklung viele Jahre ergebnislos ins Land strichen. Das betagte 3D-Arbeitstier LW 9.6 verwendete auch der Japaner tamasSpace für die Erstellung dieses detaillierten Video-Kurses :
*Quelle : youtube.com
Im finalen Teil seines Tutorials bringt Steve White aka `35hrgiger´ die Modellierung zu Ende und widmet sich dem UV-Mapping des Delfin-Modells. Die vier vorangegangenen Teile findet ihr in seinem YT-Channel.
PS. Im Firefox müsst ihr den Video-Slider evtl. manuell zurücksetzen, da springt das Video hier auf ’ne hintere Zeitmarke, im IE scheints zu klappen, Giger arbeitet dran.
*Quellen : forums.newtek.com / youtube.com