+++ Nuntinee T. aka `Hobbit_Nook´ .. mit C4D + Maya + LightWave + After Effect +++
*Quellen : behance.net / vimeo.com
+++ Nuntinee T. aka `Hobbit_Nook´ .. mit C4D + Maya + LightWave + After Effect +++
*Quellen : behance.net / vimeo.com
[OT] +++ Im LightWave-Umfeld ist der Octane-Renderer inzwischen recht bekannt +++ Allerdings ist Octane nicht der einzige GPU-Renderer am Markt +++ Wagen wir also wieder mal einen Blick über den Tellerrand +++ In den ersten beiden Videos geben Niclas und Rob eine kleine Einführung zur Verwendung des GPU-Renderers Redshift in Maya +++ Redshift ist bislang für Maya und Softimage erhältlich und an einer 3DSMax-Version wird wohl gebastelt .. +++
Und quasi zur Krönung des Abends gibts heute noch einen Gnomon-Workshop mit unserm alten Kollegen Christophe Desse zum Thema Redshift :
*Quellen : newtek.com / youtube.com / redshift3d.com
[OT] Crowd Animation Tools von den ToolChefs, leider nur für Maya & Houdini :
*Quellen : toolchefs.com / youtube.com
[OT] Verena Fels zeigt ihren mehrfach preisgekrönten Animations-Kurzfilm nun in voller Länge und in aller Öffentlichkeit :
Das Projekt wurde vom Filmakademie-Team in Baden-Württemberg unter anderem mit Maya, RenderMan und Fusion erstellt.
*Quellen : digitalproduction.com / vimeo.com / facebook.com
[OT] Am 22. Juli lädt C.A.I. Systeme ab 16:00 zur chilligen Sommerparty mit BBQ, Drinks und Vorträgen nach Berlin F’Hain in die Fredersdorfer Str. 10 ein! Die Sessions werden auf Leinwand im Studio übertragen, im Hof gibt’s Begleitmusik vom Grill und Cocktails von unseren Bartenderinnen Anita und Jen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine ANMELDUNG ERFORDERLICH.
Für alle Nichtberliner ist die Teilnahme an den Vorträgen via Websession möglich :
+++ Session 1 (16:30) : MotionGraphic Tools in Autodesk Maya +++
+++ Session 2 (17:30) : Storyboarding mit ToonBooms Storyboard Pro +++
+++ Session 3 (18:30) : Produktionsplanung mit Shotgun +++
(im Vergleich mit The Foundry Hiero)
*Quellen : cai-systeme.com / autodesk.com
DynaMesh (für Maya) scheint eine Art Optionen-Mix aus 3rd Powers MetaMesh (für LightWave) und MeshFusion (für Modo) zu sein, es lohnt sich, mal einen Blick darauf zu werfen :
*Quellen : newtek.com / vimeo.com
Eine zufällige Begegnung zweier Bergbau-Roboter verschiedener Unternehmen auf einem verlassenen Planeten erweist sich als ziemlich schicksalhaft für die Beiden :
Für eine Minute seines insgesamt neunminütigen, oscar-verdächtigen Kurzfilms benötigte der Student Jack Anderson von der kalifornischen Chapman Uni ungefähr einen Monat. .. „Und auch die Rechenzeiten hatten es in sich, etwa ein Jahr Dauer-Rendering in Maya.“
*Quellen : digitalproduction.com / jackanders.com / vimeo.com