+++ Ein User-Statement am Rande .. von Scott Newman aus dem südafrikanischen Kapstadt : „Ich dachte mir, dass ich mal diesen Beitrag poste für den Fall, dass da draußen vielleicht (ähnlich mir) noch irgendjemand unschlüssig hinterm Zaun steht, und nicht recht weiss, ob er auf LW2020 aktualisieren sollte. Nachdem ich die ganze negative Presse gelesen und lange gezögert hatte, habe ich schließlich doch ein Upgrade durchgezogen. Und ich war angenehm überrascht und finde, dass LW 2020 wirklich eine große Verbesserung für mich ist (vorausgesetzt, ich benutze LW für sehr einfache Szenen, also bin ich wohl nicht der beste Richter). Ich will mal meine persönlichen Highlights (also jene die mir bisher aufgefallen sind) kurz zusammenfassen : Das Rendern scheint schneller zu laufen – Die Renderergebnisse wirken viel sauberer mit einer massiven Reduzierung der Glühwürmchenartefakte – Wirklich beeindruckt war ich von den möglichen Subdivision-Werten und der Anzeige von Objekten im Layout. In früheren Versionen kippte mein Laptop bei Subdiv-Level-Werten von 100 für ein Landschaftsobjekt hinten über. Nun konnte ich diese Zahl auf 500 erhöhen (Werte, die ich mit früheren Versionen nie erreicht hätte) – Das einzige Problem, das mir bisher unterkam, ist, dass Layout abstürzt, wenn ich eine Szene über den Menübefehl „Letzte Szenen“ lade. Ich benutze die Mac-Version und habe noch nicht überprüft, ob das auch in der Windows-Version passiert. .. Soweit zu meinen ersten, zugegeben nicht ganz wissenschaftlichen, Eindrücken von LW 2020. Bisher war es für mich also eher eine positive Erfahrung und ich bin froh, dass ich das Upgrade durchgeführt habe.“ +++
*Quelle : forums/newtek.com