+++ Dieses mittelalterliche Lowpoly-Haus-Modell für die Verwendung in Spiele-Umgebungen hat Adrian Kulawik mit LightWave 2020 und Substance Painter erstellt .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Dieses mittelalterliche Lowpoly-Haus-Modell für die Verwendung in Spiele-Umgebungen hat Adrian Kulawik mit LightWave 2020 und Substance Painter erstellt .. +++
*Quelle : youtube.com
#UE4 #Lightwave3D pic.twitter.com/tQsyOYKA7G
— 愁 (@tyorogi) July 25, 2020
*Quelle : twitter.com
+++ Small Animations hat einen Link geteilt : „Einige meiner aktuellen LW+Octane-Renderings für das kommende Tintin-Game.“ +++
*Quelle : facebook.com
+++ Das mit Hilfe von LightWave 3D gestaltete PC-Game `Iridium´ (click the pic!) ist ein rasanter neuer 2D-Shooter „mit riesigen Levels und gewaltigen feindlichen Schiffen“ +++ Dafür wurden aus `Uridium´, `Xenon 2´ und `Nemesis´ bekannte Spielestile gemischt .. +++
+++ Kickstarter-Projekt von James Stephen Roberts aus dem britischen Lichfield mit seinem global verstreuten `Nebula-Design´ Team : „Wir sind eine kleine unabhängige Gruppe gleichgesinnter Spieleentwickler .. und dies ist unser erstes kommerzielles Spiel, obwohl wir noch viele weitere Pläne haben. Alle Mitglieder des Teams haben langjährige Erfahrung in der Erstellung von Qualitätsinhalten.“ +++
*Quelle : kickstarter.com
[OT] +++ Das Fach Spieleentwicklung wird erst seit einigen Jahren an deutschen Universitäten gelehrt +++ Wer in diesem Metier arbeiten will, der sollte schon einige Voraussetzungen mitbringen +++ Was euch als angehender Spiele-Entwickler im Arbeitsalltag so alles erwartet, verrät Maja Hoock in ihrem soeben auf golem.de erschienenen zweiseitigen Online-Artikel -> `IT-Jobporträt Spieleprogrammierer´ (den man sich übrigens auch vorlesen lassen kann ..) +++
+++ Am Beispiel des ukrainischstämmigen Coders Gennadiy Bardachev, der schon als Kind begonnen hat, Spiele zu programmieren und heuer bei der deutschen Spieleschmiede Blue Byte arbeitet, wird in dem Artikel das Berufsbild Spieleentwickler etwas näher beleuchtet +++ Gennadiy meint : „Wer in dem Traumjob arbeiten will, braucht vor allem Geduld.“ +++
+++ PS. Das Blue Byte Studio in Düsseldorf gehört seit 2001 zu Ubisoft und ist mit seinen 255 Mitarbeitern neben Mainz und Berlin der dritte deutsche Standort des französischen Spieleentwicklers +++
*Quellen : golem.de / ubisoft.com / bluebyte.com / youtube.com
[OT] +++ Weekend is Space-Time +++ Zur allgemeinen Inspiration .. kursieren da ein paar spannende Game-Trailer (P 16!) vom epischen Weltraum-Abenteuer `Beyond Good & Evil 2´ von Ubisoft .. +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Athagen : A rough cut of the progression for the Vega Short as shown of the GrayheadedGamer show +++ StarCitizen Game +++
+++ Getting the assets ready for there shot +++
+++ Behind the scenes video on how it’s created +++
*Quellen : youtube.com / robertsspaceindustries.com / twitter.com
Unser spanischer LW-Kollege Jose Maria Molina zeigt diesen putzigen Vorgucker auf das neue Jump&Run-Game „Little Kitty“, das sein Studio Digital Mind Animations derzeit entwickelt :
Little Kitty game in development. Very soon for android and Ios 🙂
Posted by Digital Mind Animation on Dienstag, 1. August 2017
*Quellen : facebook.com / dgmind.com
[OT] Heute jumpen wir wieder mal .. weit übern LichtWellen-Horizont hinaus und begutachten ein paar eigen’artige Game-Trailer, die für „ein atmosphärisches First-Person-Horror-Adventure-Spiel in einem alptraumhaften Universum“ produziert wurden :
Auffen ersten Blick mutet SCORN wie ein CG-Fleisch-gewordener „Tribute to H. R. Giger“ an. Möge das Spiel inhaltlich am Ende spannender werden als `ne schlichte PC-Geisterbahn mit Baller-Option.
*Quellen : scorn-game.com / youtube.com
„The Last Guardian ist ein vom japanischen Entwicklerstudio gen DESIGN und dem SIE Japan Studio exklusiv für die PlayStation 4 entwickeltes Computerspiel des Genre Action-Adventure.“ .. Über die Entwicklung berichtet der LightWaver Fumito Ueda :
Wikipedia weiss zu dieser Spieleentwicklung noch folgendes zu berichten : „The Last Guardian wurde erstmals auf der Electronic Entertainment Expo 2009 offiziell angekündigt, befand sich aber zu diesem Zeitpunkt schon seit zwei Jahren in der Entwicklung bei Softwarestudio Team Ico. Erscheinen sollte das Spiel 2011 exklusiv für die PlayStation 3. .. Allerdings kam es zu erheblichen Verzögerungen während der Arbeit an dem Projekt, unter anderem, weil der leitende Entwickler Fumito Ueda zwischenzeitlich Sony verlassen hatte und mit gen DESIGN ein neues Studio gründete. .. Die Arbeiten wurden dann aber mit dem Fokus auf die technischen Möglichkeiten der PlayStation 4 und unter Mithilfe des SIE Japan Studio fortgesetzt. Bevor das Spiel während der Electronic Entertainment Expo 2015 endgültig angekündigt wurde, wähnten viele Vertreter der Fachpresse The Last Guardian in der Entwicklungshölle und glaubten nicht mehr an eine Veröffentlichung.“ .. Ende 2016 ist es dann schliesslich erschienen.
*Quellen : gamefaqs.com / youtube.com / wikipedia.org / gendesign.co.jp