+++ Im LW-Modeler ein Objekt mit Punkten zu füllen funktioniert über die Funktion FillSolid, wie aber lässt sich im Layout ein Objekt mit Emitter-Partikeln füllen? +++ Bryphi zeigt es in diesem (tonlosen) Tutorial und verwendet dabei den Boolean-Node von Denis Pontonnier’s DP Kit .. +++
+++ Bryphi vermeldet : „Hier ein TestRender des nächsten Tutorials. Ich habe in der Vergangenheit ein ähnliches Setup gebastelt, wurde aber erneut nach dieser Art von Effekt gefragt, sodass ich eine aktualisierte Version erstellt habe, die viel besser ist. Sie zeigt viele neue Workflows. Aktualisiert einstweilen euer DP Kit und vergesst nicht, Denis einen kleinen Obolus zu hinterlassen.“ +++ (PS. DP Kit Boolean Example ..)
+++ UPDATE : „Das Tutorial (unten) zeigt die Genialität von DP_Boolean .. und einige andere Tools von Denis Pontonnier.“ +++
+++ DP Kit – das nodale Toolset von Denis Pontonnier – ist jetzt mit PC- & Mac-Versionen für LW2018 ff. verfügbar! +++ Mark Warner gibt hier eine kleine Auffrischung zum Part Move Node, welcher Teil dieser freien Layout-Werkzeug-Sammlung ist +++ Drei grundlegende Setups zeigen, wie man damit relativ schnell komplex wirkende Animationen erstellen kann +++ Extrem vielseitig und ideal für Bewegungsgrafiken, architektonische Animationen etc. +++ Nach dem Einrichten ist es einfach, Objekte zu kopieren und einzufügen +++ Verwendet dabei für verschiedene Animationstypen unterschiedliche Referenznullen .. und den Modifier Stack, um Displacements zu überlagern +++ Danke Denis! +++
Mark Warner : „Noch ein paar Experimente zum Thema Seitenumblättern : Bislang schnellste Workflows, austauschbar, mit ein paar Tricks, die ich `auf dem Weg´ entdeckt habe, besonders, wie gut Paint Weights im Layout ist. Möge euch das Tuto gefallen.“
„Dieser Ansatz stapelt alle Seiten in einem Layer und verwendet WeightMaps und DP Kit’s Rotate Node um Deformationen hinzuzufügen. Sehr flexibel!“
Mark Warner unterbreitet uns dieses Grundlagen-Tutorial zur Animation von Objektteilen (hier Buchstaben eines Logos) via DP Kit, dem freien Plugin-Set von Denis Pontonnier. Ein zweiter Tuto-Teil (mit Emitter-Einsatz) sei in Vorbereitung.
Der britische LWaver al Crooks (aka `pinkmouse´) erklärt die Zusammenarbeit von Lightwave und dem freien DP Kit (soeben von Denis Pontonnier upgedated) um zum Beispiel eine Menge munterer Bälle in einer kreisrunden Anordnung auf nodalem Wege zu animieren. Das Tuto entstand speziell für `Blindsided´ im NT-Forum, aber es könnte auch von generellem Interesse sein.