+++ Mark Warner hat dieses kleine Antennen-Tuto mit Bullet Dynamics erstellt .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Mark Warner hat dieses kleine Antennen-Tuto mit Bullet Dynamics erstellt .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Ryan Roye von Liberty 3D präsentiert eine neue kommerzielle Tuto-Serie für Bullet Dynamics in LightWave +++ Weitere aktuelle Angebote von Liberty3D gibts auf der Homepage .. +++
*Quellen : liberty3d.com / youtube.com
+++ Bei seinen neuesten LW-Übungen hat SpacialKatana sich intensiv dem Thema Gravitation zugewandt .. und einige Szenen mit Bullet Dynamics durchexerziert +++
*Quelle : youtube.com
+++ Ein viraler Videospot (nicht nur für Münzenhändler) von Michael Scaramozzino aka `Telebites´ in schweisstreibender Handarbeit „geprägt“ +++ Wie man fallende Taler mit Bullet Dynamics & Motion Designer MDD-Dateien in LightWave 3D animiert, erklärt der amerikanische Kollege in diesem Tutorial +++ Modo war wohl auch mit im Spiel .. +++
+++ A Telebites brand CGI Viral Video Ad for coin dealers +++ How to Animate Falling Coins with Bullet Dynamics & Motion Designer MDD Files in LightWave 3D +++
*Quellen : dreamlight.com / youtube.com
LWaver `SpacialKatana´ zeigt eine Bullet-Dynamics-Animation, bei der einige humanoide 3D-Charaktere brontal durchen virtuellen Fleischwolf gedreht werden. Wer weiss, an wen der gute Mann bei dieser Übung hat denken müssen. Schon leicht makaber, also bitte nicht unbedingt nachahmen, da draussen, ihr lieben Kinderlein! 😎
*Quelle : youtube.com
Auch Tomaz konnte seine Finger nicht vom Thema ‚einstürzende Neubauten‘ lassen, hier seine effektvolle Bullet-Simulation :
*Quelle : vimeo.com
Lino Grandi erklärt den Aufbau eines einfachen Fahrzeug-Rigs in LW 2015 :
Eine der Beispielszenen aus dem neuen Content :
*Quelle : youtube.com
Hier erklärt Mark Warner eine Technik zum Verwenden von LW’s Bullet Dynamics in After Effects :
*Quelle : vimeo.com
In dieser Video-Lektion erklärt Ivan Barbarich den Einsatz der FX-Metalink-Funktion zur realistischen Simulation einer frei schwingenden Gliederkette. Das HighPoly-Objekt wird dabei über eine Zweipunkt-Poly-Chain (mit Weightmap) gesteuert, die zuvor via Bullet Dynamics der Schwerkraft folgend physikalisch korrekt deformiert wurde :
Und hier der nodale Weg :
*Quelle : youtube.com
Für die Animation seines zerberstenden Robot-Charakters nutzte der LightWaver Robert Ireland die Möglichkeiten von Bullet Dynamics :
*Quelle : vimeo.com