+++ Isses nun echt oder nur smart gerendert .. das HappyNewYear-Video von Boston Dynamics? +++ Diese Frage stellte sich (nicht nur) ErikAlst +++ 😉
*Quellen : newtek.com / youtube.com
+++ Isses nun echt oder nur smart gerendert .. das HappyNewYear-Video von Boston Dynamics? +++ Diese Frage stellte sich (nicht nur) ErikAlst +++ 😉
*Quellen : newtek.com / youtube.com
+++ Um die Weihnachtsstimmung quasi auf den Siedepunkt zu bringen, legt LightWaver Sven Dännart noch mal `ne Schaufel visuellen Puderzucker nach .. 🙂 +++
*Quelle : youtube.com
[OT] +++ Zwischendurch gibts wieder mal was ARTverwandtes auf die Augen : Visuell inspirierende Animationen, kunstvoll eingeflochten in diese Doku eines unabhängigen Teams rund um den Filmemacher John D. Boswell (Melodysheep) .. +++
*Quellen : melodysheep.com / youtube.com
[OT] +++ Heut gibts mal wieder was ganz anderes zu sehen : Julius Horsthuis führt in der Mandelbulb Maniacs Gruppe auf Facebook einen fraktalen Schwanentanz auf +++
+++ Mehr von dem heissen Scheiss kann man in seinem Vimeo-Channel begaffen +++
*Quellen : facebook.com / vimeo.com
+++ Sven Dännart : „Eine weitere Ambiente-Szene, an der ich gerade arbeite. Wenn ihr Ideen habt, wie man den Regen verbessern kann, lasst es mich bitte wissen.“ +++
+++ „Hier die rund 20 minütige Testversion ^ einer verregneten Mittelalter-Umgebung, die finale Szene soll etwa eine Stunde lang werden.“ +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Mark Warner experimentiert weiter .. mit LightWave und Blender +++
Quick “intersecting edges” test around instances as they sink into the ground. Gives a nice dynamic lip around the bubbles #lightwave3d #motiongraphics pic.twitter.com/mhNRavJXY6
— 3d Playground (@LW3d_playg) November 14, 2020
+++ PS. Blender 2.91 Release +++
*Quellen : twitter.com / blender.org
+++ Roman Keßler erinnert sich : „Der Film ist schon etwas älter – und es ist nochmals deutlich länger her, dass ich daran mitarbeiten durfte. Meine Aufgabe war es, einige Szenen der `virtuellen´ blauen Welt (ab 1:29 min) mitzugestalten, vor allem im Compositing. Interessantes Projekt mit sehr aufwendigen 3D Szenen.“ +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Sven Dännart informiert über ein längerfristiges LW-Projekt : „Wir haben die meisten der 3D-Szenen anno 2014 für das Chambord Histopad erstellt. Letztes Jahr haben wir nochmal alle Sachen upgedated. Ich habe den Beitrag geteilt, weil sie ein paar unserer Renderings zeigen.“ +++
Gepostet von Sven Dännart am Samstag, 5. September 2020
+++ Château de Chambord : „Das HistoPad bietet ein spektakuläres immersives Erlebnis in der Zeit von François I. Dank der Renaissance-Expertise kann man neun komplett rekonstruierte Schlossräume in 3D und Virtual Reality entdecken.“ +++
*Quelle : facebook.com
+++ Roman Keßler (Dough-CGI) berichtet über eine medizinische Visualisierung mit LightWave und Octane : „Für die Heinz KURZ GmbH durfte ich diesen Produktfilm erstellen. In ihm wird der Einsatz eines Mittelohr-Implantats veranschaulicht.“ +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
+++ Zu seinem Allosaurus-Projekt hat LookingMercury3D soeben noch ein YT-Video hochgeladen : „Run Cycle made with Lightwave 2020 ..“ +++
Working on this #Allosaurus Run Cycle using @lightwave3d 2020 for later apply some Soft Skin Fx #VFX pic.twitter.com/driyVcyzgw
— Champ ND (@LookingMercury) August 29, 2020
*Quellen : youtube.com / twitter.com