+++ RJB-Mallacore : Stargate – Abydos Class – WiP 2021 .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ RJB-Mallacore : Stargate – Abydos Class – WiP 2021 .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Steve Clarke berichtet : „Hallo zusammen. Ich spiele immer noch mit Bullet rum und habe einen Haufen von Bodenexplosion-MDDs (GroundExplosionMDDs.zip / 3,58 GB) erstellt. Ich hoffe, sie können irgendjemandem nützlich sein. Seht euch einfach mal das Anleitungsvideo mit den besten Verwendungsmöglichkeiten an. ..“ ++++
+++ Hier ein paar weitere aktuelle Bullet-Übungen von Steve .. +++
*Quellen : facebook.com / dropbox.com
+++ Aleksander Matveev bietet unter anderem dieses Klassenzimmer als LWO-Modell an .. +++
+++ Reale Größe, saubere Geometrie +++ Änderungen / Anpassungen einfach zu realisieren +++ Für ein besseres Rendering wird DP_Light (free) empfohlen +++ 3000×2000 Pixel Vorschau zum Download verfügbar (2,7 MB) +++
*Quellen : youtube.com / turbosquid.com / dpont.pagesperso-orange.fr
+++ Tony Gardner zeigt diese Rotations-Animation seines aktuellsten 3D-Modells, einer eigenen Version von einem Jagd-Raumschiff der Förderation aus der SciFi-Serie Blake’s 7, die in den Siebziger Jahren über die britischen Flimmerkisten ausgestrahlt wurde .. +++
+++ Tony berichtet : „Das Schiff wurde in LightWave 2020 modelliert und gerendert. Die Oberfläche habe ich in Substance Painter erstellt. Zu Lernzwecken verwende ich derzeit die Testversion von Substance und dies war mein erster Versuch, sodass es sich eher um einen ziemlich einfachen Texturjob handelt. Wenn ich mehr gelernt habe, könnte ich es nochmals versuchen. ..“ +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com / wikipedia.org
+++ Carsten Egestal Thuesen präsentiert .. eine in LightWave modellierte Dampflokomotive, welche er anschliessend als Hülle für seine Hornby-Modelleisenbahn in 3D ausgedruckt und mit einem fahrbaren Untersatz kombiniert hat +++
*Quellen : facebook.com / uk.hornby.com
+++ Joseph Chittenden aka JC3DVIS berichtet via Twitter : „Ein Nebenprojekt zur Modellierung und Texturierung einer P-47D `Thunderbolt´ (WWII) mit Lightwave 2020 und Photoshop. Das Render-Bild wird in einem Konzept für eine mobile interaktive Museumsausstellung enthalten sein.“ +++
A side project modelling and texturing a ww2 P47D thunderbolt in Lightwave 3d 2020 and Photoshop. The render will feature in a concept for a mobile interactive museum exhibition. #cgi #illustration #conceptart pic.twitter.com/b4HmUZHUfX
— JC3DVIS (@JC3DVIS) January 12, 2021
*Quellen : twitter.com / behance.net
Mega SeaSar. LW2020で開いてみる。 pic.twitter.com/qN8Jiu1syR
— Uechi (@CgKatsuya) January 11, 2021
*Quelle : twitter.com
Reimagine Liberator Design is coming along.#BBC #scifi #SpaceShip #3dmodeling #lightwave pic.twitter.com/qR4KqtVpe4
— SHADOWORKS ANIMATION (@ShadoworksAnim) January 11, 2021
*Quellen : twitter.com / fandom.com
+++ Paul Adams arbeitet hauptsächlich mit LightWave und C4D und zeigt hier eine erste WiP-Testanimation seines Star Wars Rebellen-Raumschiffs .. +++
*Quellen : facebook.com / artstation.com
+++ Hawaiifilmschool hat sich zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet und die Original-Modell-Kollektion der Raumschiffe aus dem Film `Iron Sky´ bestellt, die man, nach Entrichtung eines Obolus, für den persönlichen Gebrauch frei verwenden kann .. +++
+++ Und die vielfältigen Raumschiff-Modelle scheinen – mit all ihren Texturen und Animationen – sogar in LW2020 noch zu funktionieren +++ Damit herumzuspielen macht grossen Jungs augenscheinlich nicht nur Spass, man kann nebenbei auch einiges lernen, über Konstruktion, Rigging und Texturierung .. +++
*Quellen : youtube.com / liberty3d.com