+++ Zahir Khan : Realflow to Lightwave Test (4 Core 4770 Cpu 3.4ghz 2013) +++
*Quelle : vimeo.com
+++ Zahir Khan : Realflow to Lightwave Test (4 Core 4770 Cpu 3.4ghz 2013) +++
*Quelle : vimeo.com
*Quelle : youtube.com
+++ Nach langer Zeit hat XswampyX auch mal wieder was veröffentlicht +++ Bei dieser LW2018-Übung verwendete er Bullet Dynamics für die Morphingkontrolle einer Simulation des Flüssigkeitsspiegels in einem Weinglas +++
*Quelle : youtube.com
+++ Zum Vergleich hat Jeremy Park mal ein paar Rendertests durchgezogen +++ LW2015 vrs LW2018 vrs Blender Renderer .. +++
*Quelle : youtube.com
+++ Erikalst verglich die Objekt-Ladezeiten vom Modeller LW 2015 und LW 2018 +++
+++ Artur Zgódka beklagt die verschlechterte Performance vom Modeler 2018 +++
+++ Render UP – LightWave 2018 Layout Performance +++
*Quellen : facebook.com / youtube.com
*Quelle : youtube.com
*Quelle : youtube.com
*Quellen : deepfxworld.com / youtube.com
Hervé Gaertner : „Hallo zusammen, ich möchte euch meine neueste MoCap-Kreatur `George, das Alien´ vorstellen. Wie üblich wurden Modeling, UVmapping, Blendshapes und Rigging mit Lightwave 2015.3 erledigt, die Szene aber diesmal mit Octane gerendert :
.. Danke bei der Gelegenheit übrigens mal an Newtek für die Entwicklung von Blendshape und Morph Tools und an Trueart für das nützliche FlipMorph Tool. Mein Lieblingsspielzeug ist allerdings immer noch Faceshift, immerhin bin ich ja auch glücklicher Besitzer einer Lebenszeit-Lizenz. Doch nun viel Spass beim Anschaun.“
*Quelle : youtube.com
Bryphi ist wieder am Ball, hier seine neueste Fingerübung in Lightwave :
*Quelle : youtube.com