+++ Man hat das Gefühl, dass der Modeler von LightWave seit Jahren nicht sonderlich im Fokus der Ermittler, äh Entwickler steht +++ Aber ein paar Funktionen sind auch bei LW2019 wieder hinzugefügt worden, beispielsweise das Rectangularize Tool fürs gepflegte UV-Mapping +++ In diesem kurzen, tonlosen Video, zeigt Rey Reyes, wie man es einsetzt .. +++
+++ Eine wahre Lobeshymne lässt der ansonsten nicht unkritische Brent Alleyne hier für ein optimiertes Genoma2-Rigging-Set von LW 2019 vom Stapel, welches kaum irgendwo erwähnt wird, aber wohl auch in LW 2015.3 funktioniert .. +++
+++ Im oberen Video-Tutorial erklärt Mark Warner, wie man einen sauberen Kreis in eine Anhäufung von Instance-Objekten „schneiden“ kann +++ Das sollte mit allen LW-Versionen funktionieren, aber am besten kann man das natürlich im neuen LW 2019 üben +++ Zusätzlich kann man den „Fake Boolean Trick“ verwenden, um animierte Schnittflächen an den instanzierten Objekten zu erzeugen +++ Um die Illusion nicht zu zerstören, sollte man überlappende Objekte tunlichst vermeiden, rät Mark zum Schluss noch +++
+++ Und hier unten gibts quasi als Zugabe noch ein wortloses, dafür aber musikalisch untermaltes Tuto, in dem Mark einen LW-Workflow zur Erstellung einer einfachen 3D-Wiese bei sparsamem Polygon-Verbrauch vermittelt .. ++
+++ Brent Alleyne informiert : „Mein Lightwave->Blender-Crossover-Training ist jetzt kostenlos auf Youtube verfügbar. Es ist quasi eine ganze Ausbildung für jeden, der Blender zu seiner Pipeline hinzufügen möchte, es aber so braucht, dass es ähnlich wie Lightwave funktioniert. Zugehörige Key-Konfigurationen und Addon-Link-Downloads findet ihr in dieser Video-Beschreibung. Viel Spaß!“ +++
+++ Mit diesem neuen Video-Tutorial liefert Oliver Hotz eine Einführung zu OD_Process_Object_Sequence_to_Motion (mit OD_Gridify), einem neuen Plugin für seine OD_Tools_2019 für LightWave (2019) +++
+++ Mark Warner mit einer seiner ersten Übungen im neuen LightWave : „Ein simples Spiel mit der OpenVDB-Funktion von LightWave 2019. Da gibts viele schöne Sachen in dieser Version, ich hab hier nur leicht an der Oberfläche gekratzt.“ +++
+++ Phil Nolan aka `Philbert´ hat ein neues Video-Tutorial zum Thema Toon Shading erstellt +++ In dem rund halbstündigen Werk referiert er ausführlich über Cel Shading Möglichkeiten in LightWave 2015 und 2018, beispielsweise über wie handgemalt wirkende Tinten-Ränder .. +++
+++ Chuck Baker ist Senior Manager of Communications bei NewTek und war zuvor Projektmanager für LightWave 3D Development.Heuer betreut er NewTeks Blogs und erstellt Inhalte für soziale Medien. .. Kann Chuck Baker die gesamte Arbeit der früheren PR-Abteilung der Lightwave Group (Rob, Lino & Johanna etc.) auf Dauer alleine stemmen? .. ToiToiToi für diese verantwortungsvolle Aufgabe! +++